17. Juli 2024Ratgeber
Die Magie des Lesens
In einer Welt, die von digitalen Medien dominiert wird, scheint das gedruckte Wort manchmal in den Hintergrund zu treten. Doch die Schönheit des Lesens bleibt unübertroffen. Ein gutes Buch öffnet Türen zu fremden Welten, erweitert unseren Horizont und lässt uns in Geschichten eintauchen, die unser Herz berühren und unseren Geist anregen.
Selbst Koch- oder Backbücher, oft mit wunderschönen Bildern, sind wie eine Schatztruhe. Hier haben wir ganz besondere Tipps für euch.
Unsere Lieblingskundinnen und -kunden, die Unternehmerinnen und Unternehmer des Gartenbaus, haben oft einen straffen Zeitplan. Sie sind mit vielen Aufgaben beschäftigt – sei es die Verschönerung eines Gartens, das Pflastern von Wegen, die Begutachtung und Pflege von Bäumen, die Unterstützung des Wachstums von Obstbäumen oder die Organisation ihrer Betriebshaftpflicht.
Also: Fachbücher über Baumpflege, Garten- und Landschaftsbau, Pilzen an Bäumen oder das Jahrbuch der Baumpflege mal zur Seite legen. Vielleicht gönnt ihr euch zwischendurch eine kurze Auszeit mit einem Liebesroman, Krimi oder einem genialen Back- oder Kochbuch.
Die Flucht aus dem Alltag
Ein Buch, das dich so fesselt, dass du die Zeit vergisst? Das ist uns allen nur allzu bekannt! In einer Ära, in der die digitale Welt im Vordergrund steht, bietet Lesen eine angenehme Flucht und eine wertvolle Auszeit vom hektischen Alltag. Es schafft Momente der Stille und Besinnung, die in unserer hektischen Welt oft zu kurz kommen.
Praktische Vorteile des Lesens
Das Lesen hat auch praktische Seiten: Es unterhält uns nicht nur, sondern regt uns auch zum Nachdenken an und zeigt uns neue Perspektiven auf. Ein spannender Krimi, ein inspirierender Roman oder ein lehrreiches Sachbuch – die Vielfalt der Literatur ist schier unendlich und für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Lesetipps für den Sommer
Um euch für die warme Jahreszeit zu inspirieren, haben wir eine Liste mit zauberhaften Lesetipps zusammengestellt:
- Backliebe Brot: „Brot backen in Perfektion mit Sauerteig“ von Lutz Geissler– Für alle, die gerne Brot backen und keine Lust auf Zusatzstoffe haben.
- Backliebe Kuchen: “Im Käsekuchen Himmel” Klassiker und Neues – herrlich! (von der Hauswirtschafterei)
- Kochliebe: “Bayerisch Veggie” – Vegetarisch vom Feinsten (von der Hauswirtschafterei)
- Fotoliebe: „Lost Places in Deutschland“ von Bernhard Hoecker– Ein “MERKwürdiges” Buch über längst vergessene Orte in Deutschland.
- Gartenliebe: „Der Biogarten – Das Original“ von Marie-Luise Kräuter– Für alle naturnahen Gärtner und die, die es werden möchten.
- Liebesroman: „Der Sommer, als ich schön wurde“ von Jenny Han– Eine wärmende Geschichte über das Erwachsenwerden und die erste Liebe.
- Leben: „Das Café am Rande der Welt“ von John Strelecky– Eine kurze, aber tiefgründige Lektüre über den Sinn des Lebens.
- Klassiker: „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald– Über Liebe, Verlust und die Suche nach dem großen amerikanischen Traum.
- Humor: „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ von Jonas Jonasson– Ein fröhlicher Roman über Abenteuer und das Leben.
Nutzt den Sommer und die Ferien, um in die wunderbare Welt der Bücher einzutauchen und lasst euch von Geschichten verzaubern, die eure Seele berühren und den Geist erfrischen.
Happy Reading!