• Angebot telefonisch: 0561 – 50 656 800
  • Angebot anfragen
HAVA Kassel
  • Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
      • Baumpflege-Forstwirtschaft
      • Gutachten & Kontrolle
      • Drohne
      • Garten- & Landschaftbau
      • Gartengestaltung & -service
      • Winterdienst
    • Tierhalterhaftpflicht
    • Privathaftpflicht
    • Amtshaftpflicht
    • Bauherrenhaftpflicht
    • Anfragen
  • Nachhaltigkeit
    • Spendenaktion
  • Schaden
  • Wissen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Versicherungslexikon
    • Neuigkeiten
  • Service & Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
    • Schaden melden
    • Vertragsänderungen
    • Versicherungsbestätigung
    • Anspruchstellerfragebogen
  • Das Unternehmen
    • 100 Jahre
    • Organe
    • Berichte
    • Satzung
    • Leitbild
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
      • Baumpflege-Forstwirtschaft
      • Gutachten & Kontrolle
      • Drohne
      • Garten- & Landschaftbau
      • Gartengestaltung & -service
      • Winterdienst
    • Tierhalterhaftpflicht
    • Privathaftpflicht
    • Amtshaftpflicht
    • Bauherrenhaftpflicht
    • Anfragen
  • Nachhaltigkeit
    • Spendenaktion
  • Schaden
  • News
    • Veranstaltungen
    • Versicherungslexikon
    • Neuigkeiten
  • Service & Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
    • Schaden melden
    • Vertragsänderungen
    • Versicherungsbestätigung
    • Anspruchstellerfragebogen
  • Das Unternehmen
    • 100 Jahre
    • Organe
    • Berichte
    • Satzung
    • Leitbild
  • Angebot telefonisch:
    0561 – 50 656 800
  • Angebot anfragen
Du bist hier: Startseite1 / HAVA Kassel2 / Jahresmeldebogen: Warum die jährliche Meldung so wichtig ist
HAVA Kassel20. Oktober 2025HAVA Kassel

Jahresmeldebogen: Warum die jährliche Meldung so wichtig ist

Einmal im Jahr versendet die HAVA Kassel die Rechnung für das neue Versicherungsjahr, dazu gehört auch der Jahresmeldebogen. Er ist die Grundlage dafür, dass der Versicherungsschutz exakt zum jeweiligen Betrieb passt und die Betriebshaftpflichtversicherung auf dem aktuellen Stand bleibt.

Rechtliche Grundlage der Jahresmeldung

Die Pflicht zur jährlichen Meldung ergibt sich aus den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHB). In der sogenannten Vorsorgeversicherung ist festgelegt, dass neu hinzukommende Risiken automatisch mitversichert sind, jedoch nur, wenn sie im Rahmen der Jahresmeldung oder zwischendurch mitgeteilt werden. Auch unter Ziffer 13 der AHB ist geregelt, dass bestimmte Angaben erforderlich sind, damit der Versicherungsschutz korrekt angepasst werden kann.

Bedeutung der Jahresmeldung

Im Laufe eines Jahres verändern sich die betrieblichen Strukturen häufig: Neue Aufgabenbereiche kommen hinzu, Aufträge entfallen oder zusätzliche Mitarbeitende werden eingestellt. Damit die Betriebshaftpflichtversicherung den tatsächlichen Verhältnissen entspricht, ist eine jährliche Rückmeldung über den Jahresmeldebogen notwendig.

Der Jahresmeldebogen enthält Angaben dazu, ob weiterhin alleinunternehmerisch gearbeitet wird oder ob Mitarbeitende beschäftigt sind.
Für allein tätige Unternehmerinnen und Unternehmer wird bei der Beitragsberechnung der sogenannte Unternehmerwert zugrunde gelegt, eine pauschale Basis, die das eigene Arbeitseinkommen abbildet und zugleich den Mindestbeitrag für jedes Unternehmen bildet.
Bei Betrieben mit Mitarbeitenden wird zusätzlich die Lohn- und Gehaltssumme herangezogen, um den Beitrag korrekt zu berechnen.

Fair und transparent: Keine rückwirkende Beitragsanpassung

Die HAVA Kassel berechnet Beiträge nicht rückwirkend, sondern stellt die gemeldeten Werte stets für die Beitragsrechnung des darauffolgenden Jahres ein. Dieses Vorgehen gewährleistet Transparenz, Planbarkeit und Fairness für alle versicherten Betriebe.

Digital, sicher und papierlos

Der Jahresmeldebogen sorgt dafür, dass die Vorsorgeversicherung stets aktuell bleibt, lückenlos, fair und an den Betrieb angepasst.
Die Meldung kann inzwischen digital über unsere Website übermittelt werden. Mit dem Absenden wird automatisch eine Kopie der Angaben per E-Mail versendet, schnell, sicher und papierlos.

Je präziser die gemachten Angaben sind, desto genauer kann der Versicherungsschutz angepasst werden, verlässlich, transparent und individuell.

Kurz erklärt: Unternehmerwert 2026

Der Unternehmerwert bildet die Grundlage für den sogenannten Grundbeitrag in der Betriebshaftpflichtversicherung.
Bei Betrieben ohne Mitarbeitende spiegelt er die wirtschaftliche Basis des eigenen Arbeitseinkommens wider. Für Betriebe mit Mitarbeitenden bleibt der Grundbeitrag ebenfalls relevant, berechnet sich jedoch zusätzlich nach dem versicherten Risiko sowie nach der gemeldeten Lohn- und Gehaltssumme.

Für das Versicherungsjahr 2026 wurde der Unternehmerwert auf 25.600 Euro angehoben. Hintergrund dieser Anpassung sind gestiegene Schadenkosten sowie allgemeine Preissteigerungen im Handwerks- und Dienstleistungssektor.
Auf diese Weise bleibt gewährleistet, dass der Versicherungsschutz den tatsächlichen wirtschaftlichen Bedingungen entspricht und langfristig solide abgesichert ist.

Mehr zum Unternehmerwert, seiner Entwicklung und Berechnung bietet der Blogbeitrag: 👉 Beitragsberechnung bei der HAVA Kassel: Unternehmerwert & Lohnsumme

Weitere Beiträge

  • Jahresmeldebogen: Warum die jährliche Meldung so wichtig ist
  • Hecken im Nachbarrecht: Was der BGH klargestellt hat
  • Seilklettertechnik (SKT) – Sicherheit, Ausbildung und Versicherung für Profis in der Baumpflege

Kategorien

Archiv

Logo HAVA KASSEL

Versicherungen

  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Tierhalterhaftpflichtversicherung
  • Amtshaftpflichtversicherung
  • Privathaftpflichtversicherung

Online Formulare

  • Schaden melden
  • Vertragsänderungen
  • Versicherungsbestätigung
  • Angebot anfragen
  • Kontaktformular

Wissen & Aktuelles

  • News
  • Versicherungslexikon
  • Veranstaltungen

© Gemeinnützige Haftpflichtversicherungsanstalt Kassel 2025

  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Hecken im Nachbarrecht: Was der BGH klargestellt hat Link to: Hecken im Nachbarrecht: Was der BGH klargestellt hat Hecken im Nachbarrecht: Was der BGH klargestellt hatHecke
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Auswahl speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Auswahl speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Hava Kassel
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://hava-kassel.de/datenschutz/
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum