• Angebot telefonisch: 0561 – 50 656 800
  • Angebot anfragen
HAVA Kassel
  • Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
      • Baumpflege-Forstwirtschaft
      • Gutachten & Kontrolle
      • Drohne
      • Garten- & Landschaftbau
      • Gartengestaltung & -service
      • Winterdienst
    • Tierhalterhaftpflicht
    • Privathaftpflicht
    • Amtshaftpflicht
    • Bauherrenhaftpflicht
    • Anfragen
  • Nachhaltigkeit
    • Spendenaktion
  • Schaden
  • Wissen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Versicherungslexikon
    • Neuigkeiten
  • Service & Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
    • Schaden melden
    • Vertragsänderungen
    • Versicherungsbestätigung
    • Anspruchstellerfragebogen
  • Das Unternehmen
    • 100 Jahre
    • Organe
    • Berichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Jobs
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Versicherungen
    • Betriebshaftpflicht
      • Baumpflege-Forstwirtschaft
      • Gutachten & Kontrolle
      • Drohne
      • Garten- & Landschaftbau
      • Gartengestaltung & -service
      • Winterdienst
    • Tierhalterhaftpflicht
    • Privathaftpflicht
    • Amtshaftpflicht
    • Bauherrenhaftpflicht
    • Anfragen
  • Nachhaltigkeit
    • Spendenaktion
  • Schaden
  • News
    • Veranstaltungen
    • Versicherungslexikon
    • Neuigkeiten
  • Service & Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
    • Schaden melden
    • Vertragsänderungen
    • Versicherungsbestätigung
    • Anspruchstellerfragebogen
  • Das Unternehmen
    • 100 Jahre
    • Organe
    • Berichte
    • Satzung
    • Leitbild
    • Jobs
  • Angebot telefonisch:
    0561 – 50 656 800
  • Angebot anfragen
Du bist hier: Startseite1 / Ratgeber2 / Schilf-Glasflügelzikade – Kleine Zikade, große Wirkung
Grünes Feld im Freien
HAVA Kassel1. Juli 2025Ratgeber

Schilf-Glasflügelzikade – Kleine Zikade, große Wirkung

Ein unscheinbares Insekt sorgt derzeit für ernsthafte Sorgen im Gartenbau, in landwirtschaftlichen Betrieben und bei solidarischen Landwirtschaftsprojekten (SoLaWi): die Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus).

Vom Schilf aufs Feld: Ein Wandel mit Folgen

Ursprünglich in Feuchtgebieten beheimatet, hat sich die Zikade mittlerweile auf Ackerflächen ausgebreitet – mit drastischen Auswirkungen. Besonders betroffen: Zuckerrüben und Kartoffeln. Die Zikade überträgt bakterielle Erreger, die zu massiven Qualitätsverlusten führen. Kartoffelknollen werden weich, kleiner, verlieren Stärke und sind für den Handel oft unbrauchbar.

Allein im Jahr 2024 waren in Deutschland rund 85.000 Hektar Zuckerrüben und 22.000 Hektar Kartoffeln betroffen. Tendenz steigend.

Warum wird die Zikade jetzt zum Problem?

  • Klimawandel: Warme, trockene Sommer und milde Winter begünstigen die Ausbreitung.
  • Wirtspflanzenwechsel: Die Zikade frisst heute auch Zuckerrüben und Kartoffeln – früher war das nicht der Fall.
  • Veränderte Lebensräume: Mit dem Rückgang natürlicher Schilfflächen weicht sie auf landwirtschaftliche Nutzflächen aus.

Wichtig: Die Zikade ist kein invasiver Schädling, sondern ein heimisches Insekt, das durch veränderte Bedingungen zur Bedrohung wurde.

Keine Mittel – aber viele Möglichkeiten

Aktuell gibt es kein zugelassenes Pflanzenschutzmittel gegen die Schilf-Glasflügelzikade. Umso wichtiger sind alternative Strategien:

  • Monitoring: Flächen regelmäßig kontrollieren, Befall dokumentieren
  • Anbaumanagement: Fruchtfolgen anpassen, kein Wintergetreide auf betroffenen Flächen
  • Fachliche Beratung: Kooperation mit Pflanzenschutzdiensten und Landwirtschaftsämtern

RNA-Sprays (Ribonukleinsäure): Hoffnung aus der Forschung

Ein innovativer Ansatz ist der Einsatz sogenannter RNA-Sprays. Diese nutzen einen natürlichen Mechanismus (RNA-Interferenz), um gezielt Gene in Schädlingen zu blockieren – ohne Nebenwirkungen für andere Organismen.

Noch ist diese Methode in der EU nicht zugelassen, aber zahlreiche Forschungseinrichtungen und Unternehmen arbeiten an ihrer Entwicklung, auch für den Einsatz an Bäumen, z. B. gegen den Eichenprozessionsspinner oder bakterielle Erkrankungen an Obstgehölzen.

Möchtet ihr mehr über RNA-Sprays erfahren und wie sie künftig in der Baumpflege oder Forstwirtschaft eingesetzt werden können? Wir haben einige spannende Fakten für euch zusammengestellt. Schaut unbedingt hier vorbei.

Schadensbegrenzung durch Notfallzulassungen

Um die Verbreitung einzudämmen, hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit im Frühjahr 2024 befristete Notfallzulassungen für bestimmte Pflanzenschutzmittel erteilt – für maximal 120 Tage.

Da die Zikaden über Wochen hinweg in die Felder einfliegen, müssen Landwirtinnen und Landwirte mehrfach spritzen. Dennoch ist der Schutz begrenzt. Experten sind sich einig: Die Schädlinge und die übertragenden Erreger lassen sich damit nicht vollständig tilgen.

Und wir so?

Bei der HAVA Kassel unterstützen wir unsere Versicherten mit der Betriebshaftpflichtversicherung nicht nur im Schadensfall, sondern halten sie auch frühzeitig über Entwicklungen informiert, die ihre Arbeit und Risiken beeinflussen könnten. Wir stehen in engem Kontakt mit unseren Kunden, damit die Grüne Branche stets gut vorbereitet ist. :)

Weitere Beiträge

  • Schilf-Glasflügelzikade – Kleine Zikade, große Wirkung
  • Wer zahlt die Tierarztrechnung, wenn andere handeln?
  • Was bedeutet Gemeinnützigkeit und warum ist sie uns wichtig?

Kategorien

Archiv

Logo HAVA KASSEL

Versicherungen

  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Tierhalterhaftpflichtversicherung
  • Amtshaftpflichtversicherung
  • Privathaftpflichtversicherung

Online Formulare

  • Schaden melden
  • Vertragsänderungen
  • Versicherungsbestätigung
  • Angebot anfragen
  • Kontaktformular

Wissen & Aktuelles

  • News
  • Versicherungslexikon
  • Veranstaltungen

© Gemeinnützige Haftpflichtversicherungsanstalt Kassel 2025

  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Wer zahlt die Tierarztrechnung, wenn andere handeln? Link to: Wer zahlt die Tierarztrechnung, wenn andere handeln? Wer zahlt die Tierarztrechnung, wenn andere handeln?Katze
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Auswahl speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Auswahl speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Hava Kassel
Zweck Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://hava-kassel.de/datenschutz/
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum