
HAVA Kassel20. März 2025Ratgeber
In einer sich wandelnden Welt in der städtische Gebiete mit den Herausforderungen von Klimawandel, Luftverschmutzung und urbaner Verdichtung konfrontiert sind, ist die Wahl der richtigen Bäume entscheidend. Hier kommt die GALK-Straßenbaumliste ins Spiel, ein wertvolles Instrument für Stadtplaner und Gartenamtsleiter in Deutschland.
Die Liste ist nicht nur eine simple Aufzählung von Baumarten. Sie bietet eine tiefgehende Analyse der Bäume, die für den urbanen Raum geeignet sind, indem sie deren Wuchseigenschaften, Stressresistenz und ökologische Vorteile beschreibt. Regelmäßig aktualisiert, spiegelt sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse wider und berücksichtigt aktuelle Umweltbedingungen.
Warum ist das wichtig?
Stadtbäume sind nicht nur dekorative Elemente, sondern tragen wesentlich zur Verbesserung des Stadtklimas bei und erhöhen die Lebensqualität der Bewohner. Sie bieten Schatten, reduzieren Luftverschmutzung und sind Lebensräume für viele Tierarten. Die GALK-Stadtbaumliste hilft dabei, die richtigen Bäume auszuwählen, die diesen vielfältigen Anforderungen gerecht werden.
Für alle, die im Bereich Stadtplanung, Landschaftsgestaltung oder Garten- und Landschaftsbau als Landschaftsarchitekten tätig sind oder sich für die nachhaltige Entwicklung von Stadtbäumen engagieren, ist diese Liste ein unverzichtbares Werkzeug. Sie ist online auf der Webseite der GALK verfügbar und wird ständig aktualisiert, um den bestmöglichen Nutzen zu bieten.
Entdecke mehr über die Zukunft der Stadtbegrünung: Besuche die GALK-Webseite und lade dir die Broschüre „Zukunftsbäume für die Stadt“ herunter.
→ Hier findest du die: Informationen zur Straßenbaumliste oder die Liste als PDF direkt zum Download
→ Zur Broschüre: „Zukunftsbäume für die Stadt“
Du bist Unternehmer/Unternehmerin in der “Grünen Branche”? Dann hol dir dein Angebot zur Betriebshaftpflichtversicherung!
Gemeinsam können wir unsere Städte grüner und lebenswerter gestalten!
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.