
HAVA Kassel20. Februar 2025Ratgeber, Versicherungswissen
Das Reisegewerbe ist ein lebendiger Wirtschaftsbereich, der hohe Flexibilität und Mobilität erfordert. Egal, ob als Markthändler, Schaustellende, Baumpflegende, Baumkletternde oder Zimmermann – Reisegewerbetreibende sind ständig unterwegs und tragen ein erhöhtes Risiko, im Zuge ihrer Tätigkeit Schäden zu verursachen. Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist daher für sie unverzichtbar, um sich vor den finanziellen Folgen von Personen- und Sachschäden abzusichern.
Warum ist eine Betriebshaftpflichtversicherung für das Reisegewerbe so bedeutend?
Aufgrund ihrer Mobilität und des direkten Kundenkontakts sind Reisegewerbetreibende einem höheren Risiko ausgesetzt, Schäden anzurichten. Ein unachtsamer Moment, ein umgestoßener Stand oder ein fehlerhaftes Produkt können rasch zu Personen- oder Sachschäden führen.
Im schlimmsten Fall kann dies existenzbedrohende Folgen haben, da Reisegewerbetreibende in der Regel mit ihrem Privatvermögen für die Schäden haften. Eine Betriebshaftpflichtversicherung bietet Schutz vor diesen Risiken, indem sie im Schadensfall folgende Leistungen erbringt:
Was sollte eine gute Betriebshaftpflichtversicherung für das Reisegewerbe beinhalten?
Eine hochwertige Betriebshaftpflichtversicherung für das Reisegewerbe sollte folgende Leistungen bieten:
Worauf sollte man beim Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung achten?
Beim Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung für das Reisegewerbe solltest Du folgende Punkte berücksichtigen:
Fazit
Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist für Reisegewerbetreibende unerlässlich, um sich vor den finanziellen Folgen von Schäden abzusichern. Achte beim Abschluss der Versicherung auf eine hohe Deckungssumme, umfassende Leistungen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. So kannst Du beruhigt Deinem Reisegewerbe nachgehen und bist im Schadensfall optimal geschützt.
Im Reisegewerbe sind bestimmte Tätigkeiten gemäß § 56 der Gewerbeordnung (GewO) §56 Gewerbeordnung ausgeschlossen, um Verbraucher zu schützen und die Ordnung aufrechtzuerhalten. Es ist ratsam, bei den zuständigen Behörden nachzufragen, um die Zulässigkeit geplanter Aktivitäten im Reisegewerbe sicherzustellen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.