7. August 2024Ratgeber
Outdoor-Sport: Fahrrad-, Jogging- & Wander-Apps
Unverzichtbar auf dem Smartphone
Fahrrad-Apps, Jogging-Apps, Wander-Apps und co. sind heute einfach unverzichtbar- irgendwie landen sie alle auf unseren Smartphones. Das Schöne daran: dahinter verbirgt sich stets eine wundervolle Community, die Tipps, Tricks und Erfahrungen austauscht. Unsere Kundschaft ist sehr sportlich drauf – ihr klettert auf Bäume und Felsen, werkelt im Garten und an Zäunen, seid im Job immer topfit und aktiv! Viele von euch sind auch in ihrer Freizeit im Action-Modus, fahren gerne mit dem Drahtesel herum – sei es mit dem klassischen Fahrrad, dem Lastenrad, Mountainbike oder E-Bike.
Hier ein paar Apps für Deine Bike-Tour:
- Komoot: Der Alleskönner für Europa
Komoot ist inoffiziell die größte Tourenplattform Europas, besonders beliebt durch die Offline-Karten und eine Sprachnavigation. Außerdem gibt es Informationen zu Höhenmetern oder der Wegbeschaffenheit, Lieblingsorte können markiert werden. Komoot und die Apple Watch sind wie Pech und Schwefel, sodass Du alle Infos direkt am Handgelenk hast. Und keine Sorge: Die Synchronisation auf verschiedenen Geräten läuft wie von Geisterhand. Kosten: Offline-Karten und Navigation werden pro Region zur Verfügung gestellt. Die erste Region ist gratis. Komoot Premium ca. 30 Euro. - Trailforks: Ein wahres Eldorado für Mountainbike-Fans
Trailforks bietet über 225.000 Strecken weltweit, speziell für Mountainbiker. Auch Enduro-Fahrer kommen auf ihre Kosten. Die Karten basieren auf GPS und OpenStreetMap und können interaktiv genutzt werden. Der Fokus liegt auf Nordamerika, aber auch Weltenbummler finden hier ihre Strecken. Hinter der App verbirgt sich Pinkbike, wo vor allem Mountainbiker aus Kanada ordentlich auf Touren kommen. Hier dreht sich alles um Gemeinschaftsgefühl, denn hier gibt es Tipps im Überfluss und eigene Strecken können eingetragen werden. Kosten: 14 Tage gratis, danach gibt es eine Basisversion für ca. 30 Euro und eine Vollversion für ca. 50 Euro. - Relive: Die App für Adrenalin-Junkies
Relive ist großartig für alle, die ihre Aktivitäten zeigen wollen. Besonders hervorzuheben ist die Animationsfunktion. Alle Aktivitäten werden in 3-D-Animationen dargestellt und können in der App oder auf Social Media geteilt werden. Abonnenten erhalten alles in HD-Qualität und mit eigener Musikwahl. Geschwindigkeit und Höhenmeter können ebenfalls geteilt werden. Wirklich der Wahnsinn! Kosten: 14 Tage gratis, danach ist die Vollversion für ca. 40 Euro pro Jahr erhältlich. - Für alle Fans der Schweiz: Schweiz mobil
Diese App ist ein absolutes Must-Have für alle, die in der Schweiz unterwegs sind! Mit einer Fülle an Landkarten und Wanderwegen für jede Jahreszeit wird sie Dein neuer bester Freund. Ob Du zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs bist, mit dieser App kannst du deine Routen ganz easy mit öffentlichen Verkehrsmitteln planen. Mega praktisch! Sage und schreibe 25.000 Haltestellen sind hier verknüpft. Und als ob das nicht genug wäre, findest du hier auch noch Werkstätten, Übernachtungsmöglichkeiten und spannende Sehenswürdigkeiten. Kosten: Gratis, wer auf Nummer sicher gehen will kauft sich für ca. 30 Euro einen Zusatz, hier sind unter anderem offline-Karten möglich. Für Gebiete ohne Empfang, sicher eine lohnenswerte Möglichkeit. Einige coole Extras sind den VIP-Schweiz-mobil Plus-Konten vorbehalten, wie zum Beispiel das Basteln und Zurechtbiegen von spannenden Abenteuertouren.
Tipp für alle Outdoor-Fans
Unabhängig davon, welche der vorgestellten Apps oder eine andere (es gibt wirklich viele!) Du testest: Denke daran, Dein Reparaturset und eine Landkarte bei dir zu haben, selbst im Jahr 2024! Und eine Privathaftpflichtversicherung kann auch nicht schaden ;)
Fazit
Ausprobieren lohnt sich, das macht immer Spaß. Die Communities hinter diesen Apps bieten jede Menge Tipps und Tricks, ihre Mitglieder sind immer für einen Austausch bereit. Also, schnapp Dir Dein Fahrrad und leg los!