
HAVA Kassel25. Juni 2025HAVA Kassel
Wir sind die Gemeinnützige Haftpflichtversicherungsanstalt Kassel. Schon unser Name macht deutlich, was uns auszeichnet: Unsere Arbeit dient dem Gemeinwohl. Doch was genau bedeutet das eigentlich?
Gemeinnützigkeit heißt: Unser Handeln ist nicht auf Gewinnmaximierung ausgerichtet, sondern auf den Nutzen für die Allgemeinheit. Unsere Versicherungsprodukte – insbesondere im Bereich der betrieblichen Haftpflichtversicherung – richten sich gezielt an Betriebe, die tagtäglich draußen im Grünen arbeiten: im Garten- und Landschaftsbau, der Baumpflege, der ökologischen Baubegleitung, bei Spielplatzkontrollen oder im Artenschutz.
Als gemeinnützig anerkannte Einrichtung verfolgen wir einen klaren Zweck: Sicherheit schaffen für diejenigen, die unsere Umwelt gestalten und pflegen. Die Einnahmen, die wir erzielen, fließen nicht in private Gewinne, sondern zurück in die Weiterentwicklung unserer Leistungen, die Förderung unserer Kund:innen und in ein solidarisches Miteinander.
Und ja, auch gemeinnützige Organisationen zahlen Steuern. Wir tun das gerne, denn es gehört zu einer funktionierenden Gesellschaft dazu. Unsere Gemeinnützigkeit zeigt sich also nicht in Steuerfreiheit, sondern in unserem Zweck, unseren Werten und unserer Transparenz.
Wir glauben: Spezialisierte Absicherung, faire Beiträge und gesellschaftliche Verantwortung – das geht zusammen. Unser Ziel ist es, mit einer starken Betriebshaftpflichtversicherung den Rückhalt zu bieten, den Fachbetriebe aus der Baumpflege und dem Garten- und Landschaftsbau brauchen. Damit sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Ihre tägliche Arbeit im Grünen.
Deshalb ist die HAVA Kassel mehr als ein Versicherer.
Wir sind Partner der Grünen Branche.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.