HAVA Kassel31. Juli 2025HAVA Kassel
Du bist hier: Startseite1 / HAVA Kassel2 / Beitragsberechnung bei der HAVA Kassel: Unternehmerwert & Lohnsum...
Beitragsberechnung bei der HAVA Kassel: Unternehmerwert & Lohnsumme
Unternehmerwert und Bruttolohnsumme – transparent erklärt
Wie wird der Beitrag zur Betriebshaftpflichtversicherung bei der HAVA Kassel berechnet? Die Antwort: mit einem einfachen, nachvollziehbaren Modell, das sowohl für Einzelunternehmen als auch für Betriebe mit Beschäftigten funktioniert.
Für die Beitragsermittlung bei der HAVA Kassel zählt nicht der Umsatz, sondern ausschließlich die tatsächliche Bruttolohnsumme und bei Einzelunternehmen ohne Beschäftigte, der Unternehmerwert.
Der Umsatz eines Unternehmens hat keinen Einfluss auf die Beitragshöhe zur Betriebshaftpflichtversicherung.
Was ist der Unternehmerwert?
Einzelunternehmen ohne Mitarbeitende verfügen über keine Bruttolohnsumme. Damit eine faire Beitragsberechnung trotzdem möglich ist, wird ein fester Wert als Grundlage angesetzt: der sogenannte Unternehmerwert.
Aktuell beträgt dieser Unternehmerwert 25.600 € pro Jahr. Er dient als Mindestbemessungsgrundlage für die Beitragsermittlung zur Betriebshaftpflichtversicherung und sorgt so für eine gerechte Absicherung auch bei fehlender Lohnsumme.
Ergänzung bei Mitarbeitenden: Bruttojahreslohnsumme
Sobald im Unternehmen Beschäftigte tätig sind, fließt zusätzlich die Bruttojahreslohnsumme in die Berechnung ein. Diese Summe wird einmal jährlich im Rahmen des Jahresmeldeverfahrens übermittelt.
Das Ergebnis: ein Beitrag, der sich an der tatsächlichen Betriebsgröße und Risikolage orientiert.
Herkunft und Bedeutung des Unternehmerwerts
Der Begriff „Unternehmerwert“ stammt ursprünglich aus dem System der gesetzlichen Unfallversicherung – insbesondere von der ehemaligen Berufsgenossenschaft Gartenbau, heute Teil der SVLFG.
Der Unternehmerwert diente dort als fiktive Rechengröße für Einzelunternehmer, um Beiträge zur Pflichtversicherung zu berechnen. Er wurde jährlich festgelegt und bildete eine Art „gedachten Lohn“, auf dessen Basis Beiträge ermittelt wurden.
Und wir so?
Die HAVA Kassel setzt auf ein Beitragsmodell, das einfach funktioniert, unabhängig von Betriebsgröße oder Beschäftigtenzahl. Der Unternehmerwert sorgt dabei für eine verlässliche Mindestgrundlage, die Bruttolohnsumme für die nötige Flexibilität.
Eine faire Lösung für alle, die im Grünen arbeiten, von der Baumpflege bis zum Gartenbau.