HAVA Kassel4. April 2025Ratgeber
Girls’Day in der grünen Branche
Girls’Day: Zukunft gestalten in der grünen Branche
Der Girls’Day ist ein bedeutender Aktionstag, der Mädchen und jungen Frauen die Möglichkeit gibt, Berufe in Bereichen zu erkunden, in denen Frauen oft unterrepräsentiert sind. Dieser Tag bietet auch der grünen Branche eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt und Attraktivität ihrer Berufsfelder zu präsentieren.
Warum ist der Girls’Day für die grüne Branche von Bedeutung?
- Fachkräftemangel bekämpfen: Die grüne Branche sieht sich einem zunehmenden Fachkräftemangel gegenüber. Der Girls’Day trägt dazu bei, das Potenzial junger Frauen zu erschließen und sie für Berufe in diesem Sektor zu begeistern.
- Vielfalt fördern: Eine diverse Belegschaft bringt verschiedene Perspektiven und Ideen mit sich, was zu innovativeren Lösungen und einer nachhaltigeren Entwicklung führt.
- Zukunft gestalten:Die grüne Branche spielt eine zentrale Rolle bei der Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels und der Schaffung einer nachhaltigen Zukunft. Der Girls’Day gibt Mädchen die Möglichkeit, aktiv an dieser Zukunft mitzuarbeiten.
Chancen für Unternehmen der grünen Branche am Girls’Day
- Praktische Einblicke gewähren: Unternehmen können Mädchen die Gelegenheit bieten, typische Arbeitsabläufe kennenzulernen, etwa in der Landschaftsplanung, im Gartenbau oder in der Umwelttechnik.
- Vorbilder vorstellen: Erfolgreiche Frauen aus der Branche können ihre Karrierewege präsentieren und Mädchen inspirieren.
- Workshops und Projekte anbieten: Praktische Workshops, in denen Mädchen beispielsweise kleine Gärten anlegen oder umweltfreundliche Technologien ausprobieren können, wecken das Interesse und vermitteln wertvolles Wissen.
- Informationen über Berufsbilder bereitstellen: Die Möglichkeiten sind vielfältig. Mädchen können umfassende Informationen über die unterschiedlichen Berufsfelder in der grünen Branche erhalten.
Die grüne Branche bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten
Das Berufsspektrum in der grünen Branche ist breit gefächert und umfasst spannende, zukunftsorientierte Berufe, wie:
- Landschaftsarchitektinnen
- Garten- und Landschaftsbauerinnen
- Umwelttechnikerinnen
- Biologinnen
- Forstwirtinnen und Forstwirte
- Baumpflegerinnen
Der Girls’Day ist eine wertvolle Gelegenheit, Mädchen für diese Berufe zu begeistern und sie zu ermutigen, ihre Talente für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen.
Viele der bei uns versicherten Betriebe mit Ihrer Betriebshaftpflicht nehmen am Girls’Day teil – das ist großartig!