
HAVA Kassel13. Oktober 2025Ratgeber, Versicherungswissen
Die Seilklettertechnik (SKT) ist weit mehr als nur eine Methode, um Baumwipfel zu erklimmen. Sie ist eine hochspezialisierte Arbeitsweise, die Präzision, Wissen und Erfahrung vereint. In der Baumpflege und Forstwirtschaft gilt SKT heute als unverzichtbar – überall dort, wo Bäume sicher, effizient und baumschonend gepflegt werden sollen.
Sicher in der Höhe – mit geprüfter Ausrüstung und Ausbildung
Wer mit der Seilklettertechnik arbeitet, trägt eine große Verantwortung. Ein professionelles Sicherheitskonzept, regelmäßige Schulungen und eine geprüfte Ausrüstung sind Pflicht. Klettergurt, Seile, Karabiner, Seilklemmen, Abseilgeräte und Helm müssen stets den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. Nur wer die Technik beherrscht und regelmäßig übt, kann Risiken minimieren und sicher arbeiten.
Seilklettertechnik in der Praxis
Die SKT-Ausbildung vermittelt unterschiedliche Techniken – vom Doppelseilklettern bis zur Einfachseiltechnik. Diese Methoden ermöglichen ein präzises Arbeiten in der Baumkrone, auch mit Motorsäge und Spezialwerkzeugen. Besonders in der Baumpflege, bei Baumkontrollen oder Totholzentfernungen spielt SKT ihre Stärken aus. Sie wird auch in der Forstwirtschaft, beim Rettungseinsatz oder in steilem Gelände eingesetzt, wo keine Hubarbeitsbühne hinkommt.
Der Weg zur SKT-Qualifikation
Die Ausbildung zur Seilklettertechnik (SKT-A oder SKT-B) findet an anerkannten Fortbildungsstätten statt. Sie kombiniert Theorie, Praxis und eine Abschlussprüfung. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) legt die Ausbildungsrichtlinien fest.
Mehr Infos findest du direkt bei der SVLFG:
👉 Anerkannte Fortbildungsstätten für Seilklettertechnik (SVLFG)
Versicherungsschutz für Seilkletterer und Baumpfleger
Wer mit der Seilklettertechnik arbeitet, braucht eine spezialisierte Betriebshaftpflichtversicherung, die diese Tätigkeiten ausdrücklich abdeckt. Bei der HAVA Kassel sind Baumpflegerinnen und Baumpfleger, Baumkontrolleur:innen und SKT-Anwender:innen rundum geschützt – mit individuell angepassten Haftpflichtlösungen für die grüne Branche.
Nachlass für Fachausbildungen – weil Wissen sich lohnt
Wir wissen, wie viel Einsatz und Leidenschaft in einer guten Ausbildung steckt. Deshalb erhalten unsere Kundinnen und Kunden einen Nachlass auf die Betriebshaftpflicht, wenn sie eine anerkannte Fachausbildung vorweisen – zum Beispiel in Seilklettertechnik (SKT), Baumkontrolle, ökologischer Baubegleitung oder Obstbaumpflege.
👉 Angebot anfragen
Fazit
Die Seilklettertechnik ist mehr als ein Arbeitsverfahren – sie ist ein Symbol für Fachkompetenz, Verantwortung und Leidenschaft für die Natur. Wer sie beherrscht, sorgt nicht nur für die Gesundheit der Bäume, sondern auch für die eigene Sicherheit und den professionellen Schutz durch die richtige Versicherung.
Und wir so?
Bei der HAVA Kassel verbinden wir Sicherheit mit Fachwissen. Wer klettert, prüft, kontrolliert oder pflegt, kann auf uns zählen.
„Zeit für Orange“ bedeutet für uns: Versicherer mit Wurzeln und einem Blick für das, was wächst. Persönlich. Verlässlich. Orange.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.